Für Stelle bewerben
Ausbildung Maschinen und Anlagenführer (m/w/d) - 01.09.2024
Aufgaben und Verantwortung:
Der Ausbildungsberuf Maschinen- und Anlageführer – Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik - ermöglicht eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Unternehmen. Die Ausbildung vermittelt Fertigkeiten und Kenntnisse anfänglich in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt. Nach kurzer Zeit aber auch direkt vor Ort in der Produktion oder Bereichen wie beispielsweise Wartung und Instandhaltung.
Maschinen- und Anlagenführer verstehen, wie Maschinen in unseren Produktionsabteilungen (Bereich Gleitschlifftechnik und Compoundproduktion) aufgebaut sind. Sie können Maschinen einrichten, bedienen und wissen wie man diese am Laufen hält. Sie lernen Maschinenfunktionen zu überprüfen, Inspektions- und Wartungsaufgaben auszuführen sowie Störungen an der Maschine rechtzeitig festzustellen und diese beheben zu können. Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre.
Qualifikationen:
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Gute Kommunikationsfähigkeit
Persönlichkeit:
- Geschicklichkeit, Sorgfalt, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Selbstorganisation
- Interesse an maschinellen Prozessen z. B. Montieren, Umbauen, Einrichten und Warten von Fertigungsanlagen
- Einsatz-/Lernbereitschaft, Selbstbewusstsein, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe
- Verantwortliches Handeln, Zuverlässigkeit sowie Interesse an ständiger Weiterentwicklung
Wir bieten:
- Spannende und herausfordernde Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum
- Mitarbeit in einem internationalen, technologisch führenden Familienunternehmen
- Interessante Entwicklungsperspektiven bei einem Weltmarktführer
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem kerngesunden, inhabergeführten Mittelständler
- Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Umfangreiche Gesundheits- und Sozialleistungen für unsere Mitarbeiter